


Stadtradeln 2023
Liebe Schulgemeinschaft, am 1.5.23 geht es wieder los: Das Stadtradeln 2023, eingebettet in die Klimakampagne des Klimabündnisses des Kreises Wesel, ruft auf, bis zum 21.5.23 fürs Klima zu radeln. Es gibt eine Gruppe für unsere Schule, die unter folgendem Link zu...
Pop Art an der GSH
Schülerinnen und Schüler der 10d der GSH lassen sich inspirieren Wer schon einmal durch die Duisburger Innenstadt geschlendert ist, dem ist sie im Grau der Fußgängerzone mit Sicherheit aufgefallen: die poppig-bunte Kunstinstallation „Live Saver“ der Künstlerin Niki de...
Charlotte Quik begrüßt Samina Grote und Lasse Eickhoff von der Gesamtschule Hünxe beim Jugendlandtag 2022
Plenarsaal statt Klassenzimmer: Die Abgeordneten im Landtag von Nordrhein-Westfalen tauschten letzte Woche für drei Tage ihren Platz mit einem jungen Menschen aus ihrem Wahlkreis. Beim Jugendlandtag lernten Schüler oder Studenten den politischen Alltag im Parlament...Pinnwand
am 6. September steht in unserem Terminplan eine schulinterne Fortbildung mit dem Thema „Bewegtes Lernen – förderlich für sozial und kognitive Kompetenzen“. Dies Thema ist für uns als Schule sehr wichtig. Da uns das gestern zugesandte Skript des...
Eine große Frage
Anlässlich des ersten Jahrestages des Ukraine-Krieges erstellten die Hünxer Gesamtschülerinnen und -schüler eine Ausstellung zum Thema „Wem gehört die Welt?“ Ein Jahr dauert der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun an. Aus diesem Anlass widmeten am 24.2. die...
Kerzenspende für die Ukraine
In der vergangenen Woche lief eine besondere Aktion an der Gesamtschule Hünxe. Die Klasse 6a sammelte unter Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Seggewies alte Kerzen- und Wachsreste. Ziel der Aktion: Hilfe für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine zu...
Wir wollen helfen!
Wir wollen helfen! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Lage im Erdbebengebiet in der Türkei und in Syrien ist dramatisch und verschärft sich von Stunde zu Stunde. Uns alle machen die Bilder aus den Erdbebengebieten in der Türkei und Syrien betroffen....
Corona-Regelungen ab 1.2.2023
Die Corona-Regelungen ändern sich ab morgen. Demnach können an Corona erkrankte Personen in die Schule kommen, wenn sie mindestens eine medizinische Maske tragen. Wir bitten alle, verantwortungsvoll mit dieser Regelung umzugehen. Eine Empfehlung über diese...