In der vergangenen Woche lief eine besondere Aktion an der Gesamtschule Hünxe. Die Klasse 6a sammelte unter Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Seggewies alte Kerzen- und Wachsreste. Ziel der Aktion: Hilfe für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine zu leisten. Die Wachsreste werden dort von Büchsenlichtmacherinnen in „Kellerküchen“ zu Büchsenlichtern weiterverarbeitet, die als Licht- und Wärmequellen verwendet und sogar zum Kochen genutzt werden können. Hierdurch soll die kriegsbedingt gestörte Stromversorgung etwas kompensiert werden. Zu der Sammlung aufgerufen hatten das Repair-Café und der Männerkreis der evangelischen Kirchengemeinde Hünxe. Ehrensache, dass für so einen guten Zweck auch Unterstützung an der GSH gefunden werden kann. Die 6a ist stolz auf die gesammelten Reste, die der Kirchengemeinde übergeben wurden und nun mit den anderen Spenden in die Ukraine geschickt werden.
Neueste Beiträge
- 2. Abinachtreffen
- (kein Titel)
- Kunstexkursion zum Otto Pankok Museum Haus Esselt
- 25 Jahre Gemeinsam Stark Handeln
- Perspektiven für die berufliche Zukunft – Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Hünxe
- Busbegleiterausbildung an der Gesamtschule Hünxe
- Erfolgreich bei „Fit durch die Schule“
- Infos zum Schuljahr 23/24
- 25-jähriges Schuljubiläum